Termine 2017:
Kreis- und Landesmeisterschaften
Termine:
17.11.2018 Grünkohlessen bei den Reservisten
29.11.2018 Er und Sie Schießen, Preisverleihung auf der Weihnachtsfeier
01.12.2018 Großer Ball in Grömitz. Immer ein Erlebnis.
06.12.2018 Er und Sie Schießen, Preisverleihung auf der Weihnachtsfeier
13.12.2018 Weihnachtsfeier RSV in unserem Schützenhof. Wie jedes Jahr mit Partnern. Verteilung von Ehrennadeln und Auszeichnungen, leckeres Grünkohlessen sowie großer Julklappverlosung. (Preisberechtigt sind nur die, die auch ein Julklappgeschenk mitbringen)
10.01.2019 Training fürs Neujahrsschießen. Hier brauchen wir viele Helfer, die beim Schießen Hilfestellung geben.
11.01.2019 Neujahrsschießen, Rahlstedts Vereine, Parteien und Institutionen treffen sich bei uns. Hier werden viele Helfer gebraucht.
18.01.2019 Jahresauftaktveranstaltung der Reservisten
23.02.2019 Winterball RSV in unserem Festsaal.
Mit großem Kalt/warmen Buffet. Wäre schön, wenn möglichst viele unserer Mitglieder dabei wären.
15.03.2019 Jahreshauptversammlung RSV
(Ferienbeginn in Hamburg ist der 27.6.2019)
29.06.2019 Schützenfest. Königsschießen und im Anschluß großer Ball mit Proklamation der neuen Majestäten.
30.06.2019 Festumzug durch Rahlstedt mit anschließendem Königsfrühstück.
01.07.2019 Herrenkommers um 13.00 Uhr auf dem Schützenhof
Auch in diesem Jar heißt es "Wir haben einen neuen König". Dieses Jahr werden die Rahlstedter von Hans-Ulrich Kosubeck regiert. Königin ist Jutta Heise geworden.
Am Sonntag war der nächste Verbandsligawettkampf in Hamwarde. Die Rahlstedter mussten sich Hamwarde II und Harburg stellen. In beiden Partien konnte Rahlstedt als Sieger hervorgehen.
Rahlstedt konnte sich nach dem erfolgreichen Wettkampftag auf den 5. Platz vorkämpfen.
Es ist wieder so weit. Der neue Schützenbrief ist erschienen.
Der zweite Wettkampftag fand daheim in Rahlstedt statt. In der ersten Partie ging es gegen Wandsbek. Nach mehrmaligen wechsel der Siegestendenzen während des Wettkampfes konnte Rahlstedt mit 3:2 siegen. Die zweite Runde war gegen Ramelsloh. Die Rahlstedter Schützen hatten hier keine Chance und mussten sich 0:5 geschlagen geben.
Am Sonntag war es so weit, der erste Wettkampftag in der Verbandliga stand an. Die Rahlstedter Schützen mussten nach Norderstedt reisen und sich dem Gastgeber und dem SK Salzhausen stellen. In der ersten Partie gegen Norderstedt unterlagen die Rahlstedter mit einem 1:4.
Gegen Salzhausen sah es schon besser aus, so dass ein Sieg mit 2:3 Punkten errungen werden konnte.
Den freien Tag haben die Rahlstedter Schützen für die Vorberitunggen für die neue Saison in der Verbandsliga genutzt. Nach einigen Übungen am Vor- und Nachmittag, gab es einen Freundschaftsweettkampf gegen den SV Eddelstorf. Der Wettkampf hätte nicht spannender sein können, bei einem 2:2 ging es für Julian Olffers (Eddelstorf) und Maik Hänke (SV Rahlstedt) nach Ringgleichheit ins Stechen. Nach zwei Schuss war dann der Sieger ermittelt. Rahlstedt konnte den Wettkampf mit 3:2 für sich entscheiden.
Während der Sommerferien findet das Jugendtraining nur nach Absprache statt.
Der Jugendleiter ist unter der Telelefonnummer 01707300550 zu erreichen.
Nach einem Jahr ist es wieder soweit, die Rahlstedter feiern ihr Schützenfest.
König ist in diesem Jahr Michael Heise und Ursel Sahrbacher ist unserer Königin. Wir wünschen ihnen ein schönes Königsjahr.
Am heutigen Tage fand die letzte Begegnung in der Verbandsliga statt. Die Rahlstedter Schützen mussten gegen Hamwarde I an den Start. Die sehr spannende und stellenweise sehr knappe Partie konnten die Rahlstedter mit einen 4:1 nach hause bringen. Bei einem Stand von 3:1 musste Annerose Grau (Position 3) noch ins Stechen. Sie behielt die Nerven und konnte schon nach dem ersten Schuss einen Einzelpunkt erringen.
Am Sonntag fand der vorletzte Wettkampftag in der Verbandsliga in Hamwarde statt. In der ersten Partie konnte sich unsere Schützen mit einem 3:2 gegen Hamwarde II durchsetzen. In Nachmittagspartie mussten sich die Rahlstedter Schützen den Schützen aus Salzhausen mit einem knappen 2:3 geschlagen geben.
Am Freitag war es wieder soweit: Der Schützenverein Rahlstedt hat wieder zahlreiche Vereine, Institutionen und Parteien zum Neujahrsschießen eingeladen.
In diesem Jahr durfte sich die Mannschaft der Schiffszimmerergenossenschaft über den Sieg freuen, gefolt von der Jungen Union und der SPD Oldenfelde.
In der Einzelwertung konnte bei den Damen sich die Staatsministerin Aydan Özoguz von der SPD Oldenfelde vor Nicola Schwalbe vom TSV Hohenhorst und Jenny Battmer von der Zwei & Zwei.
Bei der Einzelwertung der Herren errang Bernd Galaska von der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde SIedlung den ersten Platz, gefolgt von Nils Wolf von der Reservistenkameradschaft Wandsbek und Ralf Döreling vom Rahlstedter Hockey und Tennisclub
Hier sind alle Ergebnisse zum nachlesen: PDF
Jedes Jahr richtig die Kurzwaffenabteilung ein Wanderpokalschießen für alle Mitglieder aus. Dieses Jahr konnte sich Ingo Oppelt den Pokal sichern.
Zweiter wurde Viktor Bachmann vor Andreas Dorau.
Am Sonntag fand in der Verbandsliga der letzte Wettkampf in diesem Jahr statt. Am Vormittag ging es gegen Norderstedt mit 1:4 aus. Cassandra Tannenberg konnte als einzige einen Punkt holen.
In der zweiten sehr spannenden Partie ging es gegen Moisburg. Zum beginn des Wettkampfes lagen Moisburg und Rahlstedt dicht bei einander. Zu Ende haben die Rahlstedter den kühler Kopf bewart und konnten den Wettkampf mit einen Sieg (4:1) beenden. Jetzt ist erst einmal Pause und der nächste Wettkampf ist wieder am 15.1.
Am dritten Wettkampftag konnte die Mannschaft nicht mit der kompletten Stammbelegschaft auftreten. Der erste Wettkampf gegen Königsberg konnte nicht knapper ausgehen. Bei einem Stand von 2:2 musste Karla Aringhoff ins Stechen. Es kam zu zwei Stechschüssen, wobei Königsberg den besserern zweiten Schuss abgeliefert hat. Am Ende musste sich Rahlstedt mit einem 2:3 geschlagen geben.
Die zweite Begegnung gegen Eißendorf konnte Rahlstedt knapp (3:2) für sich entscheiden. Andreas Bunk (auf Platz 2) konnte sich gegen seine Gegnerin mit einem Ring (371 : 370) und Karla Aringhoff (auf Platz 3) konnte sich mit drei Ringen durchsetzen (363 : 360).
Seit diesem Monat laufen die Vereinsmeisterschaften für die Luftgewehrdisziplinen. Wer also noch nicht geschossen hat sollte dies noch schnell erledigen.
Nach langer Wartezeit ist der neue Schützenbrief erschienen.
<a href="files/Briefe/Schuetzenbrief Oktober 2016.pdf">Schützenbrief Oktober 2016 (PDF)</a>
Beim zweiten Wettkampftag musste sich Rahlstedt mit einem knappen 2:3 den Neu Wulmstorfern geschlagen geben. In der zweiten Partie unterlag Rahlstedt gegen den Tabellenführer Ramelsloh 0:5.
Die Wintersaison ist gestartet und somit auch die Luftgewehr Verbandsliga.
Am ersten Wettkampftag musste wir gegen Neuenfelde und Wandsbek ran.
Am frühen Morgen war der Start gegen Neuenfelde. Den Wettkampf konnte Rahlstedt mit einem 3:2 für sich entscheiden. Nach dem Mittag mussten sich die Rahlstedter den Wandsbeker stellen. Am Ende konnte die Rahlstedter einen 4:1 verbuchen.
Der nächste Wettkampf findet am 30.10. in Ovelgönne statt.
Während der Sommerferien findet kein Jugendtraining mit dem Luftgewehr statt.
Am Samstag fand das Königsschießen statt. Am Abend konnte der Vorsitzende verkünden: "Wir haben einen neuen König"
In diesem Jahr werden die Rahlstedter von König Nedzad Bahtijarevic regiert. Unterstützt wird er von seinen Rittern Michael Heise und Holger Dittberner.
Königin ist in diesem Jahr Renate Kinne. Unterstützt von den Hofdamen Ursel Sahrbacher und Jutta Heise.
Am Samstag startet unser Schützenfest. Gestartet wird mit dem ausschießen des neuen Königs. Am Abend startet dann der Ball mit der Proklamation des neuen Königs.
Am Sonntag starten wir von der Rahlstedter Straße aus zum neuen König.
Am Montag verabschiedet sich der alte König von der Rahlstedtern Schützen beim Herrenkommerz.
Bei der Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon in Dänsichenhagen konnte Rasmus Schumacher einen Doppelsieg einfahren. Sowohl im Sprint als auch beim Massenstart konnte er sich gegen seine Gegener durchsetzen.
Der fünfte Wettkampftag war ein stark besetzter Tag. In Rahlstedt trafen die Rahlstedter auf den zweitplatzierten Ramelsloh und den dritten Hamwarde. Auch wenn es kurzzeitig ganz gut für Rahlstedt aussah, waren die Gegner doch zu stark. Rahlstedt hat beide Wettkämpfe verloren.
Am vierten Wettkampftag der Verbandsliga ging es in Eißendorf gegen Harburg und Eißendorf. In beiden Partien konnte ein klarer Sieg mit 5:0 errungen werden. Nach diesem Tag steht Rahlstedt auf dem zweiten Platz.