Unterhebelrepetierer
Unterhebelrepetierer sind Waffen, die man aus dem Westernschießen kennt, wie beispielsweise die bekannte Winchester.
Ein Probetraining ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Spartenleiter Kurzwaffe
Oliver Schöne
kurzwaffe (at) svrahlstedt (dot) de
Ablauf
Bei diesem Schießen wird mit einem mehrschüssigen Kleinkalibergewehr auf eine 25 Meter entfernte Ringscheibe freihändig geschossen. Anders als beim Sport-Kleinkalibergewehr wird das Ziel über Kimme und Korn anvisiert. Im Qualifikationswettkampf werden 40 Schuss auf 5er Ringscheiben abgegeben.
- 2 Serien à 10 Schuss in 150 Sekunden, wobei fünf Schuss vorgeladen und die weiteren fünf Schuss innerhalb der Zeit nachzuladen sind.
- 4 Serien à 5 Schuss in 20 Sekunden
Die besten acht Schützen kommen ins Finale, in dem nach einem K.o.-System der Sieger ermittelt wird. Bei jeder Finalbegegnung werden 2 mal 5 Schuss auf eine Scheibe, auf der sich 5 Ringscheiben befinden, geschossen.
Voraussetzungen
Da der Verein über keine eigenen Unterhebelrepetierer verfügt, kann sich nach längerer Mitgliedschaft von anderen Mitgliedern gegebenenfalls eine Waffe ausgeliehen werden.